Anwaltskanzlei Stadter

Die Kanzlei besteht seit 1994. Es werden sowohl gerichtliche als auch außergerichtliche Mandate im Wehrrecht und im gesamten Bereich des Zivilrechts, des Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrechts bearbeitet. Daneben führt die Kanzlei auch den Forderungseinzug für gewerbliche Mandanten durch.

Räume der Anwaltskanzlei Stadter im Gebäude des ehemals königlich-preußischen Amtsgerichtes zu Bad Segeberg

Vita 

Rechtsanwalt Armin Stadter

Erwerb der allgemeinen Hochschulreife nach Kindheit und Jugend in Bamberg und Duisburg 1980 in Duisburg. Vierjährige Dienstzeit ab 1980 bei der Bundeswehr  mit Ausbildung zum Artillerieoffizier und Begleitzugführer. Ab 1984 Studium der Rechtswissenschaften, Sport und Geschichte  in Trier und Kiel . Zweites Staatsexamen 1993. Selbstständige Tätigkeit als Rechtsanwalt ab 1994. Engagement als Trainer im Fechtsport seit 1987.

1980 | Abitur in Duisburg
1980-1984 | Ausbildung zum Artillerieoffizier in Wesel,
            Oldenburg/ Oldenburg und Idar - Oberstein; 
            Verwendung als Begleitzugführer in Wesel

1984 | Beförderung zum Leutnant
1987 | Einzelkämpferausbildung in Altenstadt/Schongau
2002 | Beförderung zum Oberstleutnant d.R.
1984 - 1989 |
            Studium der Rechtswissenschaften, Sport und   
            Geschichte an den Universitäten Trier und Kiel

1989 | 1. Staatsexamen Rechtswissenschaft
1992 | Gründungsvorsitzender der Fechtgemeinschaft
            Segeberg e.V.

1993 | 2. Staatsexamen Rechtswissenschaft
1994 | Kanzleigründung in Wahlstedt
1998 | Kanzleiverlegung nach Bad Segeberg
2005 | Mitglied im Vorstand des Fechterbundes
            Schleswig - Holstein
2008  Leiter Landesleistungszentrum des Fechter -
           bundes Schleswig - Holstein in Bad Segeberg

2014 | Vizepräsident Breitensport des Deutschen 
            Fechter-Bundes

Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten


Mitglied im Vorstand der Fechtgemeinschaft Segeberg seit 1992

Mitglied im Vorstand des Fechterbundes Schleswig - Holstein und Vorsitzender des Kreisfechtverbandes Segeberg seit 2005

Leiter des Landesleistungszentrums des Fechterbundes Schleswig - Holstein in Bad Segeberg seit 2008

Mitglied im Präsidium des Deutschen Fechter - Bundes seit 2014